(SDis) 100 Jahre KSV Freiburg e.V. – Ein Jubiläum voller Geschichte und Herzblut
Freiburg, 12. Juli 2025 – Am 12. Juli feierte unser KSV Freiburg e.V. mit einem Jubiläumsturnier sein 100-jähriges Bestehen.
Als erste Frau, die nach 99 Jahren Vereinsgeschichte in das Amt der ersten Vorsitzenden gewählt wurde, war es mir eine besondere Ehre, die Begrüßungsrede halten zu dürfen.
Die Mitglieder des KSV Freiburg e.V. blicken auf eine lange Vereinsgeschichte zurück. Im Rahmen der Veranstaltung wurde das 100-jährige Bestehen des KSV Freiburg e.V. gewürdigt.
Der KSV Freiburg e.V. wurde am 26. Mai 1925 gegründet. Was damals als kleiner Verein begann, hat sich im Laufe der Jahre immer weiterentwickelt. Zu Beginn wurde auf Holzbahnen mit Holzkegeln gespielt – eine Tradition, die später durch moderne Technik abgelöst wurde.
Ein großer Schritt nach vorne war die Fertigstellung unserer Kegelsporthalle im Jahr 1970, die durch den unermüdlichen Einsatz unserer Mitglieder und 5.000 Arbeitsstunden in Eigenleistung entstand. Diese Halle trägt heute den Namen von Heinz Rösch, unserem damaligen ersten Vorsitzenden, der den Verein über viele Jahre hinweg mit viel Herzblut prägte.
Im Jahr 2020 wurde unsere Bahnanlage komplett erneuert – ein weiterer wichtiger Schritt, der den KSV zu einem der modernsten Kegelsportvereine in der Region gemacht hat. Heute sind wir stolz darauf, die größte Bahnanlage in Südbaden zu besitzen und regelmäßig Europameisterschaften, Deutsche Meisterschaften und Ländervergleiche auszurichten. Mit rund 250 Mitgliedern und als Sport-Leistungszentrum gehen wir mit viel Energie und Zuversicht in die Zukunft.
Im Rahmen des Jubiläumsjahres 2025 durften wir zudem über 100 langjährige Mitglieder auch nachträglich ehren – ein eindrucksvolles Zeichen für die Treue unserer Mitglieder und die Stärke und Lebendigkeit unseres Vereins.
Ich möchte mich herzlich bei allen bedanken, die diesen Tag mit uns gefeiert haben. Im Rahmen unserer Feierlichkeiten fand auch das Jubiläumsturnier statt. Herr Sport-Bürgermeister Stefan Breiter zeigte sein Können und eröffnete das Turnier mit dem Wurf der „ersten Kugel“. Herzlichen Glückwunsch an die Sieger und alle Teilnehmer – ihr habt das Turnier zu einem großartigen Event gemacht!
Das Team des SKV Waldkirch I gewann das Turnier mit 2.305 Kegel vor „Hombe-Bruck“ und dem Team Piraten (jeweils 2.271 Kegel). In der Einzelwertung siegte Ayleen Kaltenbach (Hölzlebruck) mit 602 Kegel bei den Frauen und Jonas Bähr (Freiburg) mit 632 Kegel bei den Männern.
Ein besonderer Dank geht an Herrn Sport-Bürgermeister Stefan Breiter und Herrn SKVS-Präsident Holger Zurek. Es war uns eine große Freude, sie bei unserer Feier begrüßen zu dürfen! Vielen Dank auch für die überreichten Ehrengaben und Geschenke von der Stadt Freiburg, dem SKVS und dem Badischen Sportbund – wir haben uns sehr darüber gefreut!
Ein riesiges Dankeschön geht an alle, die im Hintergrund dafür sorgen, dass bei uns alles rund läuft – besonders an alle Helferinnen und Helfer, das Gastronomieteam und natürlich an meine Vorstandskolleginnen und -kollegen. Ihr seid es, die den KSV Freiburg zu dem machen, was er heute ist!
Mit einem festen Blick nach vorne freue ich mich auf die kommenden Jahre und darauf, weiterhin gemeinsam an unserer Geschichte zu schreiben.
Sabrina Disch, 1. Vorsitzende KSV Freiburg
Bilder © Kevin Kiechle, Sabrina Disch
Kommt vorbei am Samstag, 12. Juli 2025, in die Heinz-Rösch-Kegelsporthalle und erlebt feinsten Kegelsport, tolle Musik, leckerstes Essen und beste Stimmung!
Um 11:00 Uhr erwartet euch die Eröffnung durch unsere Ehrengäste mit anschließendem Preisturnier, bei dem die besten Kegler der Region und darüber hinaus sich den ganzen Tag über messen.
Tagsüber werden knurrende Mägen am Grillstand von Thomas Lösch besänftigt. Ab 18:00 könnt ihr am Foodtruck von @colombo7streetfood schlemmen!
Da das ganze Essen auch durstig macht, erwartet euch eine gut ausgestattete Bar mit alkoholfreien und alkoholischen, sommerlichen Longdrinks.
Selbstverständlich ist der Eintritt frei und wir freuen uns über jeden der vorbeikommt um dieses Fest etwas ganz besonderes werden zu lassen! Bitte bedenkt, dass bei uns nur mit Bargeld gezahlt werden kann.
Zur Steigerung der Vorfreude haben wir euch das Jubiläumsheft hier bereits hochgeladen: klick!
Steffi und Jonas freuen sich auch schon ziemlich auf die Feier: